Liebe Frau Emmerinck, zurück aus N. J./New York möchte ich ein kleines Statement über die Gastfamilie F/R abgeben. Alles, was eine aupair-seniorin sich wünschen mag, wenn sie zum 1. Mal diesen Job übernimmt, hat diese liebenswürdige Familie erfüllt. Eine tolle Gastfreundschaft, große Hilfe im fremden Land sowie herrliche Ausflüge, die ich mit der Familie oder in Eigenregie unternehmen durfte. Abgesehen
Liebe Frau Emmerinck, herzliche Grüße aus Namibia! Ich habe es bei Familie W. sehr gut angetroffen und fühle mich wohl. Frau und Herr W. sind supernett, wir liegen auf einer „Welle“ und die Mädels sind aufgeweckte, fröhliche Kinder. Die Aufgaben wie Lesen, Lernen, Spiele spielen, auch mal Rumalbern und einfach für die Kinder da sein, machen mir sehr viel Freude.
16. September 2017
Als Gast-Oma oder Gast-Opa ins Ausland
Referentin: Frau Kristin Emmerinck vom Vermittlungs-Verein „Madame Grand-Mère“ „Grand-Mères“ berichten von Ihren Erfahrungen Zentrum der Familie im Katholischen Bildungswerk Landkreis Erding e.V. Ort: Kirchgasse 7, 85435 Erding Zeit: 8. November 19:00 – 20:30 Uhr in Erding
Referentin: Frau Kristin Emmerinck vom Vermittlungs-Verein „Madame Grand-Mère“ „Grand-Mères“ berichten von Ihren Erfahrungen Ort: Kath. Bildungswerk-Saal, Stadtplatz 4, 83714 Miesbach Zeit: 24. November 19:00 Uhr
2. April 2017
Vermittlung nach New Jersey (USA)
Liebe Frau Emmerinck, ich bin seit 6.Februar in USA bei meiner Gastfamilie RFl und kümmere mich um den 3 Monate alten Thomas. Da die Mama erst morgen wieder arbeiten gehen wird,hatte ich diese Zeit zum Eingewöhnen an die neue Umgebung und die Aufgaben. Alles lief von Anfang an gut und ich glaube,auch Thomas und seine Eltern sehen das so. Ich
13. November 2016
Bericht der Grand-Mère aus Nord-Italien
Mein Aufenthalt in Nord-Italien August/September 2016 … ein großer Vorteil war, dass ich mir ca 2 Monate vor Antritt meines Aufenthalts in Italien ein Bild von meiner Gastfamilie machen konnte. Am Ende einer Radtour entlang der Etsch, besuchte ich die Familie, lernte die Kinder kennen während wir Erwachsene uns im Gespräch „beschnupperten“. Ich wusste sehr schnell, dass ich mich gerne
EINE SCHÖNE ÜBERRASCHUNG Ich hatte von einem Kollegen vom Projekt „Madame Grand Mere“ erfahren. Es war genau das, was ich im Kopf hatte! In Italien sind die Schulferien im Sommer besonders lang, und berufstätige Eltern sind überfordert. Hier wimmelt es zwar an Initiativen wie „Sommerschulen“, „Sommerkindergarten“, „Sommerwoche auf dem Bauernhof“, Kindertagesstätten usw., die zwar interessante Erlebnisse aber keine Kontinuität und
Sehr geehrte Frau Emmerinck, Frau Anke ist bei unserer Familie aus Bozen in Italien zirka vier Wochen geblieben (vom 08.08.2016 bis 05.09.2016). Sie hat in der Woche auf die Kinder aufgepasst und hat fuer sie Fruehstuck gemacht und immer verschiedene, gute Mittagessen vorbereitet (auch fuer mich!). Sie ist kreativ und hat vielen Ideen, so haben sie und die Kinder eine

23. Juni 2016
Meine Zeit mit einem goldigen „Prinzesschen“
Ab 1. März 2015 bin ich nun schon als Au-Pair-Oma tätig. Aufgrund einer sehr kompetenten Beratung und Empfehlung von Frau Emmerinck entschied ich mich Anfang letzten Jahres für die Unterstützung der kleinen Familie aus Köln. Es ist mein erster Einsatz und es wurde gleich zu einer großen Herausforderung. Die Hauptaufgabe war und ist, die kleine Tochter Almu. mit zu betreuen.